Bericht Schülerparlament SJ 2024/25

Wir, das Schülerparlament, möchten Ihnen berichten, was wir in unserer unverbindlichen Übung dieses Jahr gelernt haben. Wir haben unsere Ideen besprochen und einige davon sind sogar umgesetzt worden. Leicht umzusetzen waren die Mottotage zum Thema Fasching, Valentinstag, Ferienbeginn, Ostern usw., welche bei den Schüler/innen gut angekommen sind. Deswegen möchten wir diese im nächsten Schuljahr weiterführen.

Wir haben bei unseren wöchentlichen Sitzungen gelernt einander zuzuhören und Gespräche auf Augenhöhe zu führen, außerdem lernten wir auch unsere unterschiedlichen Meinungen zu akzeptieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

Manche Projekte, die wir noch nicht spoilern möchten, sind noch in Planung. Wir konnten diese noch nicht umsetzen, da Kriterien wie die Finanzierung oder die Meinung anderer berücksichtigt werden müssen. Außerdem ist die Organisation von Projekten leichter gesagt als getan. Diese sind mit oft viel Aufwand und Pflichten verbunden, wie wir feststellen mussten.

Wir fanden es sehr gut am Schülerparlament teilnehmen zu können, da wir uns nicht nur besser kennenlernen konnten und viel dazu gelernt haben, wir finden es wichtig, dass es an unserer Schule so etwas gibt! Hoffentlich melden sich im nächsten Schuljahr wieder genug Schüler/innen an, damit wir dieses weiterführen können!

Wir wünschen Euch schon jetzt schöne Sommerferien!

Liebe Grüße

Euer Schülerparlament